Neuigkeiten

Neues von Instagram

Neuigkeiten aus Facebook

Unter dem Motto "Willkommen auf dem Lagerplatz" beteiligten sich rund 100 PfadfinderInnen am Bobenheim-Roxheimer Kerweumzug. Dabei war die Nachtwache inkl. Lagerfeuer und Zelt. Nicht fehlen durften die Wanderer, der Spül- und Klodienst gefolgt von den Schwimmern. Ein Highlight war wieder das Lagerrestaurant des Elternbeirats mit den frischen Würstchen aus dem befeuerten Wurstkessel. Unterstützt wurde das Lagerrestaurant durch den Verkaufswagen der örtlichen "Kalmit-Klappradtruppe" – ein echter Hingucker! Wir danken allen TeilnehmerInnen und ZujublerInnen! Uns hat es Spass gemacht. 🙂 mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Für 55 Wölflinge und LeiterInnen ging es, übers Wochenende vom 15.-17. September, auf Herbstfahrt in die Jugendherberge nach Hochspeyer. Als Motto hatte man "Pfadilympics" ausgesucht, zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im nächsten Jahr. Nach der Eröffnungsfeier am Freitag, wurden am Samstag "Olympische Wettkämpfe", Workshops zum Thema und am Abend Stuhlkreisspiele geboten. Nach einem Geländespiel am Sonntag, erhielten alle TeilnehmerInnen eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme und Lob für ihr vorbildliches Verhalten. Nach dem "Nehmt Abschied Brüder…" ging es mit vielen Erinnerungen wieder nach Hause. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Zwei Tage feierte der örtliche "Radfahrer-Verein All-Heil" sein 125-jähriges Vereisjubiläum. Die Pfadfinder waren beim Volksradfahren am Sonntag, wie auch in den vergangenen 35 Jahre, wieder am Start. Von 105 "Radler" konnten die Pfadis mit 52 Personen die größte Teilnehmergruppe stellen und den Pokal für die größte Gruppe entgegennehmen. Wir danken allen "Mitradlern" und gratulieren dem Radfahrerverein zu diesem tollen Jubiläum! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Ihr einwöchiges Sommerlager verbrachten rund 45 PfadfinderInnen in Ludwigswinkel im Dahner Felsenland. Trotz der durchwachsenen Wetterlage hatte man viel Spass bei Geländespielen, Hawaiitag und dem "Kinderkochen". Am Regentag ging´s dann ins Dahner Felsland Badeparadies. Der Höhepunkt des Lagers war die Versprechensfeier, bei der zwei "Haie" ihr großes Pfadfinderversprechen ablegten. Im nächsten Jahr findet das Sommerlager dann auf der anderen Rheinseite im Odenwald statt. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Neun PfadfinderInnen unternahmen heute einen kleinen Ausflug, mit 15 BewohnerInnen des Caritasheimes, ins benachtbarte Eiscafe. Alle hatten viel Spass dabei. Eine neue Idee kam dabei auch schon auf. Gemeinsam will man Vogelhäuser für den Garten des Caritasheimes bauen. Wir freuen uns drauf! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Am 18. Juni feierten die Pfadfinder ihren Stammestag und freuten sich über einen Erlös von 2.075,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Nairobi/Kenia. Begonnen hatte der Stammestag mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Markus Hary, in der voll besetzten "Laurentiuskirche". Für den Gottesdienst, der von den Pfadfindern vorbereitet und vom Familiensingkreis musikalisch gestaltet wurde, hatte man das Thema "Freunde" ausgewählt. Im Mittelpunkt stand dabei die Geschichte vom "Regenbogenfisch". Jeder Gottesdienstbesucher erhilt auch eine Glitzerschuppe mit einem guten Wunsch, als sichtbares Zeichen. Im Anschluss fand bei bestem Wetter ein Grillfest um die Kirche statt. Geboten wurde auch eine Tombola, ein Spieleprogramm und vieles mehr. Ein herzliches Dankeschön sagen die Pfadfinder allen Besuchern und Helfern. Ein besonderer Dank geht auch wieder an den Elternbeirat der Pfadfinder, der in der "Grillecke" wieder bestens für das leibliche Wohl sorgte und an Thomas Görtz, von Fahrrad Görtz, der ein 50 L-Faß Tegernseer Bier spendete! Insgesamt konnten die Pfadfinder bereits 218.931,50 € für das Kinderpatenprojekt in Kenia überweisen. Der Kontakt zur Missionsstation in Nairobi besteht nun schon seit 28 Jahren. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Wir laden recht herzlich zum Kinderfest des Migrationsbeirates ein, auf dem wir auch vertreten sind. Wir freuen uns über Besuch am Samstag, 24. Juni von 14:00 bis 16:00 Uhr auf der Rathauswiese! 🙂 mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Einladung zum Stammestag!Am Sonntag, dem 18. Juni, feiern wir Pfadfinder den wichtigsten Tag in unserem „Pfadfinderjahr“ – den Stammestag. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen, um diesen Tag gemeinsam mit uns zu feiern.Das Programm wird folgendermaßen aussehen:10:30 Uhr Familienmesse in der Pfarrkirche St. Laurentius/Bobenheim, gestaltet von uns Pfadfindern und dem Familiensingkreis. Anschl. Mittagessen (Grillfest um die Kirche bzw. im Pfarrheim). Des Weiteren gibt es eine Tombola, Kinderbetreuung und verschiedene Spielangebote.Der Erlös dieses Tages ist wieder für unser Patenprojekt in Nairobi/Kenia bestimmt. Wir unterstützen dort seit Dezember 1995 das Kinderpatenprojekt „Schwester Damiana“. Die Schwestern kochen dort täglich für über 600 Straßenkinder und Aidswaisen eine kleine Mahlzeit und unterrichten Kinder die es sich nicht leisten können zur Schule zu gehen. Da wir in Kontakt mit der Missionsstation in Kenia stehen, können wir garantieren, dass das gesamte gespendete Geld direkt weitergeleitet wird. Bisher konnten wir das Patenprojekt mit 216.856,50 € unterstützen!Die Kollekte ist in diesem Jahr wieder für das Pfarrheim bestimmt, das seit 48 Jahren unsere Heimat ist und ohne das unsere Pfadfinderarbeit nicht möglich wäre. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Für 11 "Panther" und 26 "Wiesel" ging es am Wochenende vom 19. bis 21. Mai, gemeinsam mit 16 LeiterInnen, ins Probelager nach Niederschlettenbach. Als Motto hatte man "Piraten" ausgewählt. So hatten die Kleinen und Großen Piratinnen und Piraten viel Spaß bei Workshops, Gelände- und Stationenspielen. Auch der "Schatz" wurde gemeinsam gefunden. Beim Wortgottesdienst zum Thema "Freundschaft" ging es um die Geschichte vom Regenbogenfisch. Fünf Panther legten hierbei auch feierlich ihr Wölflingsversprechen ab. Etwas müde, aber mit vielen abenteuerlichen Erlebnissen ging es am Sonntag wieder nach Hause. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Eine neue Wölflingsgruppe, für Erst- und Zweitklässler, gründeten wir im April. Seitdem strömen jeden Freitag rund 40 Mädchen und Jungen zur Gruppenstunde. Vergangene Woche wählte sich die Gruppe den Namen "Orca" aus. Wir wünschen den Orcas eine schöne, spannende Pfadfinderzeit. Wenn wir die Bildrechte haben dürfen die Orcas auch die Hand vorm Gesicht wegnehmen. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Die Pfadfinder wünschen allen ein frohes Osterfest! 🐇 mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Ostergrüße an die Seniorenheime.Zu einer schönen Tradition ist es mittlerweile geworden, dass die Pfadfinder an Ostern und Weihnachten an die beiden Seniorenheime gemalte Grüße und eine Collage übergeben. So brachte Stammesvorsitzender Norbert Uhl heute die Ostergrüße zum Caritasheim in Bobenheim-Roxheim und zum Johanniterhaus in Kleinniedesheim. Allen Bewohnern ein frohes Osterfest und Gesundheit! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Die Wölflinge der Sippe Wiesel besuchten das Leonardo da Vinci Scheunenmuseum. Wo gibt es denn so etwas? In Bobenheim-Roxheim – und das ist sogar einzigartig deutschlandweit. Der ehemalige Realschullehrer Rainer Brand hat nach Originalskizzen über 80 Modelle nachgebaut. Nach einem interessanten Vortrag war für die Kinder noch Zeit einige Modelle selbst auszuprobieren. Die Wiesel waren begeistert! Einen herzlichen Dank an Rainer Brand und der örtlichen Christel und Manfred Gräf Stiftung, die den Eintritt sponserten! Infos auch unter: da-vinci-projekt.de mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Die Pfadfinder hatten vergangene Woche zu ihrer 45-ten Kinder- und Jugendwoche eingeladen und stellten dabei einen neuen Besucherrekord auf! An den fünf Veranstaltungstagen, zu denen nicht nur Mitglieder eingeladen waren, zählte man insgesamt 360 Teilnehmer – das ist wahnsinn! Bereits am Montag strömten 100 Leute in die Fügenanlage zum Stationenspiel. Auch am Bastelnachmittag kamen 80 kreative Köpfe ins Pfarrheim, wo man erstmalig noch auf den Flur ausweichen musste. Weitere Programmpunkte waren Filmnachmittag und Spieleabend, bevor am Freitag zum Abschluss die Nachtwanderung auf dem Programm stand. Trotz Sturmböen hatten sich 60 Wanderer eingefunden. Wegen des Wetters hatte man die Wanderung etwas verkürzt, dafür blieb mehr Zeit für Kaba und Kekse. Und die schmeckten auch bei Stromausfall im Dunkeln! Im nächsten Jahr wird es eine Neuauflage geben. Wir freuen uns! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Spielzeug für Erdbebengebiet gesuchtDurch einen persönlichen Kontakt wurde die Bitte an uns gerichtet Spielzeug für Erdbebenopfer zu sammeln. Dies wird dann in zwei Wochen direkt ins Erdbebengebiet gebracht. Spielsachen sind ganz wichtig für die Psyche der Kinder, die oft alles verloren haben, auch Angehörige. Also wer noch gut erhaltene Spielsachen hat und nicht mehr benötigt, kann sie uns gerne spenden, am besten in Tüten oder Taschen verpackt. Die Dinge sollen bis 11. März bei uns abgegeben werden. Entweder während der Kinder- und Jugendwoche im Pfarrheim oder bei den Annahmestellen Kritzel-Kratzel in Roxheim und Fahrrad Görtz und Monis Lädchen in Bobenheim. Im Voraus besten Dank! mehrweniger
Auf Facebook öffnen