Neuigkeiten

Neues von Instagram

Neuigkeiten aus Facebook

Für 11 "Panther" und 26 "Wiesel" ging es am Wochenende vom 19. bis 21. Mai, gemeinsam mit 16 LeiterInnen, ins Probelager nach Niederschlettenbach. Als Motto hatte man "Piraten" ausgewählt. So hatten die Kleinen und Großen Piratinnen und Piraten viel Spaß bei Workshops, Gelände- und Stationenspielen. Auch der "Schatz" wurde gemeinsam gefunden. Beim Wortgottesdienst zum Thema "Freundschaft" ging es um die Geschichte vom Regenbogenfisch. Fünf Panther legten hierbei auch feierlich ihr Wölflingsversprechen ab. Etwas müde, aber mit vielen abenteuerlichen Erlebnissen ging es am Sonntag wieder nach Hause. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Eine neue Wölflingsgruppe, für Erst- und Zweitklässler, gründeten wir im April. Seitdem strömen jeden Freitag rund 40 Mädchen und Jungen zur Gruppenstunde. Vergangene Woche wählte sich die Gruppe den Namen "Orca" aus. Wir wünschen den Orcas eine schöne, spannende Pfadfinderzeit. Wenn wir die Bildrechte haben dürfen die Orcas auch die Hand vorm Gesicht wegnehmen. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Die Pfadfinder wünschen allen ein frohes Osterfest! 🐇 mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Ostergrüße an die Seniorenheime.Zu einer schönen Tradition ist es mittlerweile geworden, dass die Pfadfinder an Ostern und Weihnachten an die beiden Seniorenheime gemalte Grüße und eine Collage übergeben. So brachte Stammesvorsitzender Norbert Uhl heute die Ostergrüße zum Caritasheim in Bobenheim-Roxheim und zum Johanniterhaus in Kleinniedesheim. Allen Bewohnern ein frohes Osterfest und Gesundheit! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Die Wölflinge der Sippe Wiesel besuchten das Leonardo da Vinci Scheunenmuseum. Wo gibt es denn so etwas? In Bobenheim-Roxheim – und das ist sogar einzigartig deutschlandweit. Der ehemalige Realschullehrer Rainer Brand hat nach Originalskizzen über 80 Modelle nachgebaut. Nach einem interessanten Vortrag war für die Kinder noch Zeit einige Modelle selbst auszuprobieren. Die Wiesel waren begeistert! Einen herzlichen Dank an Rainer Brand und der örtlichen Christel und Manfred Gräf Stiftung, die den Eintritt sponserten! Infos auch unter: da-vinci-projekt.de mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Die Pfadfinder hatten vergangene Woche zu ihrer 45-ten Kinder- und Jugendwoche eingeladen und stellten dabei einen neuen Besucherrekord auf! An den fünf Veranstaltungstagen, zu denen nicht nur Mitglieder eingeladen waren, zählte man insgesamt 360 Teilnehmer – das ist wahnsinn! Bereits am Montag strömten 100 Leute in die Fügenanlage zum Stationenspiel. Auch am Bastelnachmittag kamen 80 kreative Köpfe ins Pfarrheim, wo man erstmalig noch auf den Flur ausweichen musste. Weitere Programmpunkte waren Filmnachmittag und Spieleabend, bevor am Freitag zum Abschluss die Nachtwanderung auf dem Programm stand. Trotz Sturmböen hatten sich 60 Wanderer eingefunden. Wegen des Wetters hatte man die Wanderung etwas verkürzt, dafür blieb mehr Zeit für Kaba und Kekse. Und die schmeckten auch bei Stromausfall im Dunkeln! Im nächsten Jahr wird es eine Neuauflage geben. Wir freuen uns! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Spielzeug für Erdbebengebiet gesuchtDurch einen persönlichen Kontakt wurde die Bitte an uns gerichtet Spielzeug für Erdbebenopfer zu sammeln. Dies wird dann in zwei Wochen direkt ins Erdbebengebiet gebracht. Spielsachen sind ganz wichtig für die Psyche der Kinder, die oft alles verloren haben, auch Angehörige. Also wer noch gut erhaltene Spielsachen hat und nicht mehr benötigt, kann sie uns gerne spenden, am besten in Tüten oder Taschen verpackt. Die Dinge sollen bis 11. März bei uns abgegeben werden. Entweder während der Kinder- und Jugendwoche im Pfarrheim oder bei den Annahmestellen Kritzel-Kratzel in Roxheim und Fahrrad Görtz und Monis Lädchen in Bobenheim. Im Voraus besten Dank! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Seit Kriegsbeginn organisieren wir Hilfstransporte in die Ukraine. Diese Woche konnten wir weitere Hilfsgüter zur Verfügung stellen, die nach Charkiw gebracht werden. Neben Powerbanks, Taschenlampen, Medizinprodukte konnten wir auch Winterkleidung zur Verfügung stellen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Sozialverein Kunterbunt e.V., der uns zwei Stromgeneratoren und weitere zehn Powerbanks als Spende übergab.Für zugedachte Geldspenden haben wir auch ein Spendenkonto bei der VVR Bank Kur- und Rheinpfalz eG eingerichtet.Zahlungsempfänger: DPSG St. LaurentiusIBAN: DE14 5479 0000 0001 6687 30Verwendungszweck: UkrainehilfeDa es sich um eine Privataktion handelt, können hierfür leider keine Spendenquittungen ausgestellt werden.Folgende Hilfsgüter werden weiterhin dringend benötigt:Haltbare Lebensmittel: Konserven, Nudeln, Reis, Babynahrung Müsli, Müsli- oder Proteinriegel, TrockenfrüchteMedizinische Artikel: Verbandsmaterial, Mullbinden Erste-Hilfe-Sets/Koffer, Autoverbandskasten, Wundauflagen, PflasterMedikamente: Schmerzmittel, Antibiotika, Blutstillungsmittel, TransfusionssystemeHygieneartikel: Babywindeln, Tampons/Binden, Duschgel, Waschkits, Feuchtetücher, Zahnpasta, ZahnbürstenElektronik: Batterien, Taschenlampen, Stirnlampen, PowerbanksSonstiges: Schlafsäcke, Isomatten, WachskerzenNicht mehr benötigt wird Kleidung! Zu den üblichen Öffnungszeiten können Sachspenden abgegeben werden bei:Kritzel-Kratzel (Zauchner), Rheinstraße 36 OT. RoxheimFahrrad Görtz, Georgenstraße 32, OT. BobenheimMoni´s Lädchen, Roxheimer Straße 21, OT Bobenheim mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Am Fastnachtsonntag hatten wir Pfadfinder, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, endlich wieder zum Kinderfasching ins Pfarrheim eingeladen. Angesagt waren über drei Stunden Spiel- und Tanzprogramm für Klein und Groß! Eine alljährliche Bereicherung sind die Tanzgruppen des TV Kleinniedesheim, die mit tollen Tänzen das Publikum begeisterten und im Anschluss alle zu einem Mitmachtanz einluden. Die Pfadfinder bedanken sich bei allen Besuchern und Helfern für diesen stimmungsvollen Nachmittag! 🥳🥳🥳 mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Am Freitag vor Fasching laden die Pfadis traditionell zum "Wöli- und Jupfifasching" ein. Gemäß dem Motto "Im Märchenland" hatten die Kinder sich wieder toll verkleidet. Die LeiterInnen kamen als Zwerge, wobei es ein paar mehr als sieben waren. Zwei Stunden lang gab es für 50 Pfadis Spiele und zwischendurch eine kleine Stärkung. Zum Schluss wurden wieder die drei schönsten Kostümierungen prämiert. Am Sonntag geht´s weiter, ab 14:11 Uhr laden die Pfadfinder zum Kinderfasching ins Pfarrheim! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Auf geht’s zum KinderfaschingAm Fastnachtsonntag (19. Februar) findet wie in jedem Jahr unser Kinder­fasching statt. Hierzu laden wir alle Kinder mit ihren Eltern und Freunden von 14.11 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr) bis ca. 17.00 Uhr ins Pfarrheim St. Antonius (Roxheimer Straße 4a) ein. Neben vielen Spielen für Kinder und Erwachsene ist auch unsere Küche mit Berlinern, Würstchen und Pommes bestens gerichtet! Der Eintritt ist wie immer frei! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Liebe PfadfinderInnen und Freunde!Am nächsten Samstag (04.02.) wird Schwester Lindburgis offiziell verabschiedet. Sie musste vor drei Jahren krankheitsbedingt "über Nacht" Bobenheim-Roxheim und die Schwesternstation verlassen. Ihr Gesundheitszustand und die Coronaregeln ließen dann keine Verabschiedung zu, was nun nachgeholt werden soll. Über vier Jahrzehnte hat sie in unserer Gemeinde und der Kita St. Laurentius gewirkt. Viele werden sie noch aus ihrer eigenen Kindergartenzeit kennen. Auch uns Pfadfindern war sie immer sehr verbunden. Wir hatten ihr ein Halstuch verliehen und sie zur "Pfadfinderin ehrenhalber" ernannt, worüber sie sich sehr freute. Wir hoffen, dass zu ihrer Verabschiedung viele Pfadfinder (in Kluft) und Eltern kommen. Beginn ist am Stamstag um 16:00 Uhr mit einem Gottesdienst in Bobenheim (wir treffen uns um 15:45 Uhr vor der Kirche) und im Anschluss ist ein Empfang im Pfarrheim. Bereiten wir Sr. Lindburgis eine würdige, unvergessliche Verabschiedung – sie hat es verdient! mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana" in Kenia ein.Zum sechsundzwanzigsten Mal wurden, unter der Regie der Georgspfadfinder (DPSG), in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Dreißig Helfer, unterstützt von fünf ortsansässigen Landwirten, bildeten fünf Teams und machten sich auf den Weg. Eingesammelt und umweltgerecht entsorgt wurden rund 1200 Bäume. Im Gegenzug baten die Pfadfinder um eine Spende für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia. Insgesamt konnten die Pfadfinder 5.200,00 € entgegen nehmen. Die Pfadfinder bedanken sich bei allen Helfern und Spendern für dieses großartige Ergebnis!Seit 1995 besteht Kontakt zu den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut. In der Missionsstation, am Stadtrand von Nairobi, werden Straßenkinder und Aidsweisen betreut. Dort bekommen die Kinder nicht nur eine Chance auf Bildung, sie erhalten vor allem liebevolle Zuwendung, Essen und ein neues Zuhause. Insgesamt konnten die Bobenheim-Roxheimer Pfadfinder in den vergangenen 28 Jahren 216.356,50 € nach Kenia überweisen. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Christbaumsammelaktion 2023 !!! Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? Wir, die Pfadfinder werden sie in Bobenheim-Roxheim und KLeinniedesheim einsammeln und umweltgerecht entsorgen. Bitte stellen Sie Ihre Bäume am Samstag, dem 14. Januar bis 9.00 Uhr gut sichtbar vor das Haus. Wir sammeln in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim.Wir läuten um eine kleine Spende entgegenzunehmen. Den Gesamterlös dieser Aktion wollen wir wieder unserem Kinderpatenprojekt „Sr. Damiana“ in Kenia zugutekommen lassen.PS: Wer eine Spende überweisen möchte, bitte eine PN an Norbert Uhl schreiben. Vielen Dank! Falls wir mal einen Baum übersehen sollten, gerne hier melden. mehrweniger
Auf Facebook öffnen
Seit März dieses Jahres organisieren wir Hilfstransporte in die Ukraine und leisten Hilfe vor Ort. Nun möchten wir uns zum Jahresende für die überwältigende Hilfsbereitschaft bedanken. Wir sagen herzlichen Dank für die unzähligen Nahrungsmittel-, Kleiderspenden und weiteren Sachspenden. Danke den vielen Geldspenden, die sich auf über 10.000 € summiert haben. Der Rheinschule für die große Spende von über 20.000 € anlässlich ihres Spendenlaufes! Danke den beiden Grundschulen im Ort und dem Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal für über 300 Pakete unserer Aktion Weihnachten im Schuhkarton! Danke auch für 15 Fahrräder und anderen Sachspenden für unsere Hilfe vor Ort. Vielen tausend Dank für alles!!! Und unsere Hilfe geht weiter und wir freuen uns über weitere Unterstützung 💙💛 Informationen zu den Aktionen erteilt Norbert Uhl. mehrweniger
Auf Facebook öffnen